
Individuell maßgeschneiderte Kühlräume
zeichnen sich durch eine durchdachte Konstruktion aus, die speziell auf die Anforderungen und Lagerung Ihrer Ware abgestimmt ist. Sie verbinden höchste Effizienz mit benutzerfreundlichem Design und tragen zur Verlängerung der Frische und Qualität Ihrer Ware bei.

Thermohaus
Die Thermohäuser kennzeichnen sich durch ihre stabile Konstruktion, die im Laufe von Jahren kontinuierlich optimiert wurde. Dies führt dazu, dass sie äußerst montagefreundlich sind und sowohl in der Errichtung als auch mit einer langen Lebensdauer überzeugen.
Sie repräsentieren nicht nur einen technologischen Fortschritt, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des Energieverbrauches. Ihre Innovation und Effizienz machen sie zur ersten Wahl für all jene, die im Gartenanbau und in der Landwirtschaft nach Höchstleistungen streben.

Thermohaus Typ Stainz
Unser weiterentwickeltes Thermohaus Typ Stainz ist eines unserer Verkaufsschlager. Dank seiner einzigartigen Dachform ist es ein echter Blickfang. Dieses Gewächshaus lässt sich individuell an die spezifischen Wünsche unserer Kunden anpassen. Dabei stehen verschiedene Optionen für die Dacheindeckung zur Auswahl, darunter Doppelfolie, Stegdoppelplatten oder Sandwich-Paneele. Auch die Verkleidung der Giebel- und Stehwandflächen kann nach Kundenpräferenz mit ESG-Glas oder Isolierglas erfolgen.

Rollhaus
Dieses Gewächshaus zeichnet sich durch seine automatische versetzbare Ausführung aus, die einen zuverlässigen Schutz vor Niederschlag bietet. Es werden ideale Bedingungen für Trockenstress- und Nährstoffstressexperimente geschaffen, sowie im Gemüseanbau ein Versetzen der Kulturfläche / Kulturfolge. Optional ist eine Beregnungsanlage mit Gießwagen und Sektorenberegnung verfügbar. Flexibel und effizient für individuelle Anforderungen.

Hängegießwagen
Optimieren Sie Ihren Kulturerfolg mit unserem praxiserprobten Hängegießwagen. Er kann in jedes Folien- oder Gewächshaus installiert werden. Er dient dazu rationell und wirtschaftlich zu bewässern und zu düngen – auch schwierige Kulturen, wie beispielsweise Jungpflanzenkulturen. Das Prinzip ist einfach: ein mit Bewässerungs- und Nebeldüsen bestückter Gießbalken hängt horizontal an einer Schiene quer über die Kulturfläche. Mittels eines eigenen Antriebs wird der daran befestigte Gießbalken nun über die gesamte Fläche des Gewächshauses bis zum Giebel befördert.

Freilandgewächshaus
Die Einführung des Freiladengewächshaus hat unser Produktsortiment in erheblichem Maße erweitert und bietet unseren Kunden neue Möglichkeiten und Flexibilität. Mit diesem innovativen Gewächshaus können sowohl das gesamte Dach als auch die Seitenverkleidung geöffnet werden, um zu bestimmten Jahreszeiten ideale Freilandbedingungen für die Pflanzen zu schaffen.

Sonderkonstruktion
Den Wünschen und Problemen unserer Kunden wollen wir stets gerecht werden - daher sind hier keine Grenzen gesetzt. Egal ob sie die Konstruktion für ein Bestandsgelände integrieren oder einen Neubau realisieren möchten, wir setzen ihre Ideen und Wünsche in die Tat um.